BE-Login mit AGOV

6. Dezember 2024

BE-Login mit AGOV

Seit Dezember 2024 setzt der Kanton Bern das Anmeldeverfahren AGOV, das Behörden-Login der Schweiz, für die E-Services ein, die von den Nutzerinnen und Nutzer via BE-Login aufgerufen werden. An der Nutzung der E-Services und an den hinterlegten Daten ändert sich nichts. Es wird nur das Anmeldeverfahren angepasst – die Art und Weise, wie sich Personen für die E-Services des Kantons Bern anmelden. Die Umstellung auf ein AGOV-Login ist seit dem 2. Dezember 2024 möglich. Ab Juli 2025 müssen Personen, welche sich bei den E-Services des Kantons Bern anmelden und diese nutzen möchten, über ein AGOV-Konto verfügen oder direkt eines erstellen.

Wenn Sie über www.be.ch/belogin oder über die Doppelanmeldemaske von TaxMe-Online einsteigen, erhalten Sie automatisch die Möglichkeit, den für Sie passenden Registrierungsprozess für ein AGOV-Konto zu starten. Sie werden Schritt für Schritt durch den ausgewählten Prozess begleitet. Sie benötigen hierzu Ihr Smartphone oder einen physischen Sicherheitsschlüssel. Bei den E-Services der Steuerverwaltung ist Ihre AHV-Nummer als weiteres Registrierungsmerkmal notwendig. Wenn Sie die Registrierung abgeschlossen haben, können Sie sich künftig direkt mit Ihrem AGOV-Login durch Scannen des QR-Codes und anschliessendem Antippen des angezeigten Links mit der «AGOV access»-App oder mit Ihrem physischen Sicherheitsschlüssel bei allen E-Services des Kantons Bern anmelden.

Übersicht BE-Login